Aschaffenburg, 13. Oktober 2016. Über 200 Besucherinnen und Besucher waren ins Martinushaus gekommen, um mit Pia Eberhardt aus Brüssel über die geplanten Freihandelsabkommen zu diskutieren. Im Mittelpunkt des Abends stand das europäisch-kanadische Abkommen CETA. Am Vormittag hatte das Bundesverfassungsgericht entschieden, einen Eilantrag gegen die vorläufige Anwendung von CETA abzuweisen – allerdings will das höchste deutsche Gericht in einem Hauptsacheverfahren prüfen, ob und inwieweit CETA gegen das Grundgesetz verstößt. Für die Mehrheit der Kläger mehr als nur ein Teilerfolg.
Video: https://www.youtube.com/watch?v=PZHzHXbYrG4