Obwohl weniger Teilnehmer gekommen waren als 2016 – das Interesse an der Aktionskonferenz war ungebrochen groß. So haben sich offensichtlich nicht nur wir Miltenberger mit den Aschaffenburgern zusammengetan und gemeinsame Vertreter (Angelika Nortmann und Susanne Seifert) entsandt, auch andere haben so agigiert.
Der Fokus lag diesmal auf der Verhinderung der Ratifizierung von CETA in den Ländern bzw. im Bundesrat und auf dem Dienstleistungsabkommen TiSA. Zu dem gab es reichlich Informationen in den Workshops. Das Podium war in jeder Runde prominent und fachmännisch besetzt. Am Freitagabend nach dem Auftaktpanel und der ersten Diskussionsrunde stellten auch diesmal viele Bündnisse ihre Aktivitäten und Aktionen vor. Von denen einige geradezu zum nachmachen animierten. Dazu mehr im nächsten Plenum.
Gesamtbericht: Gesamtbericht von Angelika
Abschlusserklärung: FINAL_Abschlusserkl 2017