Am 23. Februar findet die Bürgerschaftswahl in Hamburg statt. Die Wahlen haben nicht nur Auswirkungen auf die Landespolitik, denn mit einer Änderung der Regierungskoalitionen ändern sich auch… Weiterlesen „Positionen der Parteien in Hamburg zu CETA“
Autor: aschaffwolf
Menschenrechte schützen – Konzernklagen stoppen!
Unter dem Titel Menschenrechte schützen – Konzernklagen stoppen! hat „Mehr Demokratie e.V.“ gemeinsam mit dem Netzwerk „Gerechter Welthandel“ Bürgerinnen und Bürger in Europa aufgerufen, ihre Stimme gegen undemokratische… Weiterlesen „Menschenrechte schützen – Konzernklagen stoppen!“
Neue Studie zu Mercosur
Heute ist eine neue Studie zum EU-Mercosur-Abkommen erschienen. Sie wurde von Anna Cavazzini, MdEP der Grünen, in Auftrag gegeben und von PowerShift e.V. betreut. Die Studie in… Weiterlesen „Neue Studie zu Mercosur“
Dr. Vandana Shiva: Eine andere Welt ist möglich

Vandana Shiva setzt sich nicht nur in ihrer Heimat Indien sondern weltweit für fairen Handel und gegen soziale Ungerechtigkeit ein. Sie gehört zu den wenigen Persönlichkeiten, die unverblümt auf die Ausbeutung von Mensch und Natur durch multinationale Konzerne hinweist und sich dafür auch mit globalen Großkonzernen wie Monsanto-Bayer anlegt. Die Trägerin des alternativen Friedensnobelpreises fordert offen zum zivilen Ungehorsam und gewaltfreien Widerstand gegen die Ungerechtigkeit weltweit auf und weist auch auf die Gefahren durch die neoliberalen Freihandelsabkommen hin.
Da es vermutlich das einzige Mal sein dürfte, dass Vandana in unserer Gegend sein wird, wäre es toll, wenn ihr auch Freunde und Bekannte darauf aufmerksam machen würdet und möglichst zahlreich zu der Veranstaltung kommt.
Uniper droht mit Konzernklage bei Kohleausstieg
Von Bettina Müller, PowerShift – Verein für eine ökologisch-solidarische Energie- & Weltwirtschaft e.V. Liebe Alle, 11.000 Wissenschaftler warnen weltweit vor dem #Klimanotstand. Die Katastrophe ist nur abzuwenden,… Weiterlesen „Uniper droht mit Konzernklage bei Kohleausstieg“
CETA: Wieder Aktion in der Fußgängerzone
Bei strahlendem Herbstwetter haben wir heute (12. Oktober) erneut ein Ende des Ratifizierungsprozesses von CETA, dem europäisch-kanadischen Handelsabkommen, gefordert. Wir erwarten insbesondere von Bündnis 90/Die Grünen eine… Weiterlesen „CETA: Wieder Aktion in der Fußgängerzone“
Großes Interesse an Infostand
Im Rahmen der Kampagne „Menschenrechte schützen – Konzernklagen stoppen“ hat unser Bündnis heute in der Aschaffenburger Fußgängerzone über das Konzernklagerecht und den Ratifizierungsprozess von CETA informiert und… Weiterlesen „Großes Interesse an Infostand“
CETA: Kein Gewinn für den Klimaschutz
Autor*innen: Jürgen Knirsch (juergen.knirsch@greenpeace.org),Anne Bundschuh (bundschuh@forumue.de) Heute vor zwei Jahren trat das Handels- und Investitionsschutzabkommen der EU mit Kanada, CETA, zu großen Teilen vorläufig in Kraft. Wir… Weiterlesen „CETA: Kein Gewinn für den Klimaschutz“
„Winfried, bleib grün!“
Von Johanna Henkel-Waidhofer (KONTEXT 433 17.07.2019)Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Das umstrittene Handelsabkommen CETA hat weiterhin das Zeug, einen Bruch der baden-württembergischen Landesregierung zu provozieren. Die Positionen von Grünen und… Weiterlesen „„Winfried, bleib grün!““