Am 14. Dezember hat sich nach längerer Unterbrechung unser Bündnis wieder einmal getroffen. Dabei ging es um die Frage, ob und falls ja, wie weiter. Die Anwesenden… Weiterlesen „Neuer Sprecherrat“
Kann mit einem Lieferkettengesetz ein gerechter Welthandel geschaffen werden?
Teilnehmer: Eva Schreiber (MdB DIE LINKE) und Uwe Kekeritz (MdB BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN)Moderation: Uwe Hiksch (NaturFreunde) Freitag, 30.4.2021, 19 – 21 Uhr Online Zoom-Link: https://us02web.zoom.us/j/82277994976?pwd=aWNrMi9rRHJ0V1I0aEhRVU00ODcwdz09… Weiterlesen „Kann mit einem Lieferkettengesetz ein gerechter Welthandel geschaffen werden?“
Eine Million Unterschriften für die Energiewende
Breites zivilgesellschaftliches Bündnis fordert von der Bundesregierung entschiedenes Handeln für einen Ausstieg aus dem Energiecharta-Vertrag. Innerhalb von 14 Tagen sammelte die Petition “Energiecharta-Vertrag stoppen!” eine Million Unterschriften.… Weiterlesen „Eine Million Unterschriften für die Energiewende“
Online-Treffen zu CETA am 13.2.2021
Am Samstag 13. Februar 2021 von 13-17.30 Uhr veranstaltet das Netzwerk Gerechter Welthandel ein Online-Treffen zum EU-Kanada-Abkommen CETA, zu dem insbesondere alle Aktive in lokalen und regionalen… Weiterlesen „Online-Treffen zu CETA am 13.2.2021“
Lunch & Learn 2.0 – Eine 4-teilige Crashkurs-Serie zu Klimawandel und Handelspolitik
Wenn es um die Dekarbonisierung unseres Wirtschaftssystems geht, bleibt die Handelspolitik meist außen vor. Dabei sind fast 30% der weltweiten CO2-Emission in international gehandelten Gütern enthalten und… Weiterlesen „Lunch & Learn 2.0 – Eine 4-teilige Crashkurs-Serie zu Klimawandel und Handelspolitik“
Gefährliche Doppelstandards – In der EU verboten, für den Export erlaubt: Pestizide aus Deutschland in der Welt
Eine Veranstaltung am Dienstag, 12.1., von 18.00-19.30 organisiert von PowerShift zusammen mit der Heinrich Böll Stiftung, der Rosa Luxemburg Stiftung, Inkota und dem Pestizid-Aktionsnetzwerk im Rahmen der… Weiterlesen „Gefährliche Doppelstandards – In der EU verboten, für den Export erlaubt: Pestizide aus Deutschland in der Welt“
Der Energie-Charta-Vertrag und CETA können die Einhaltung der Pariser Klimaziele verhindern!
2. Juni 2020 von Angelika Nortmann Heute sollen die Gespräche zur Aktualisierung des Energie-Charta-Vertrages stattfinden, deshalb treffen sich verschiedene Vertragspartner der mittlerweile fast 50 Mitgliedsstaaten. Der Energie-Charta-Vertrag… Weiterlesen „Der Energie-Charta-Vertrag und CETA können die Einhaltung der Pariser Klimaziele verhindern!“
Lobbycontrol: Neues Positionspapier zur regulatorischen Kooperation
Seit Jahren fordern Industrie und Lobbyverbände die Verankerung von „regulatorischer Kooperation“ in Handelsabkommen. Die Zivilgesellschaft warnt hingegen vor den Negativfolgen dieser Zusammenarbeit. Laut Lobbycontrol benennt das Positionspapier… Weiterlesen „Lobbycontrol: Neues Positionspapier zur regulatorischen Kooperation“
Stoppt CETA – Webinar und Onlinekonferenz
Mit einem Webinar am 10. Mai und einer Onlinekonferenz am 16./17. Mai wird auf Einladung des Netzwerks Gerechter Welthandel das weitere Vorgehen gegen die Ratifizierung von CETA besprochen.